Perfekte Begleiter für saubere Häuser und Allergiker: 14 große Hunderassen, die kaum haaren | mit Bildern


Suchen Sie einen treuen, großen Begleiter, der weniger Haare auf Ihrem schönen Parkettboden hinterlässt? Oder haben Sie Allergien und möchten trotzdem einen Hund als Haustier? Dann sind Sie hier richtig. Es gibt Hunderassen, die selbst den Putzmuffeln unter uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Bei diesen Hunden geht Wohlbefinden Hand in Hand mit einer sauberen, haarfreien Umgebung.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Tag nach Hause. Sie öffnen die Tür und Ihr vierbeiniger Freund begrüßt Sie freudig. Doch anstatt ein Meer von Hundehaaren auf Ihrem Teppich vorzufinden, ist Ihr Zuhause so sauber wie immer. Klingt traumhaft, oder?

In diesem Artikel stellen wir Ihnen 14 große Hunderassen vor, die kaum Haare haben. Von energiegeladenen und verspielten Hunden bis hin zu ruhigen und liebevollen Rassen – hier finden Sie den perfekten Begleiter, der Ihr Zuhause nicht in ein pelziges Chaos verwandelt.

Portugiesischer Wasserhund

Portugiesischer Wasserhund

Der Portugiesische Wasserhund, auch „Portie“ genannt, ist weniger für seinen Haarausfall bekannt, was ihn zur idealen Wahl für ein sauberes Zuhause macht. Mit seinem lockigen oder gewellten Fell hinterlässt er nicht viele Haare auf Ihrem Teppich oder Sofa. Trotzdem sollten Sie sein Fell regelmäßig pflegen, damit es gesund und sauber bleibt.

Porties sind für ihre Intelligenz und ihren Trainingswillen bekannt. Sie sind aktive Hunde, die gerne schwimmen und apportieren – eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen aktiven Lebensstil führen. Aber Vorsicht, ohne ausreichende geistige und körperliche Stimulation können sie zu Langeweile neigen, was zu unerwünschtem Verhalten führen kann.

Der Portugiesische Wasserhund hat ein freundliches und geduldiges Wesen, das ihn zu einem idealen Begleiter für Familien macht. Er kommt in der Regel gut mit Kindern aus und liebt es, Teil des Familienlebens zu sein. Aber Vorsicht bei kleinen Haustieren – der „Portie“ hat einen ausgeprägten Beutetrieb!

Pudel

Toy-Pudel

Der Pudel ist ein weiterer großer Hund, der kaum Haare hat. Pudel haben lockiges Haar, ähnlich wie menschliches Haar, das nur minimal ausfällt. Das macht sie zu einer fantastischen Wahl für Menschen, die eine hundefreundliche, aber saubere Wohnung bevorzugen. Das Fell des Pudels erfordert jedoch regelmäßige Pflege und ein professionelles Trimmen, um es in gutem Zustand zu halten.

Vom Charakter her sind Pudel sehr intelligente und elegante Hunde. Sie sind leicht zu erziehen und lieben es, ihren Besitzern Freude zu bereiten. Sie können jedoch manchmal etwas dickköpfig sein, weshalb ein konsequentes Training wichtig ist.

Der Pudel ist ein idealer Familienhund. Er ist bekannt für sein freundliches und sanftes Wesen und versteht sich gut mit Kindern und anderen Tieren. Er ist aber auch ein guter Wachhund, der seinem Besitzer treu ergeben ist. Pudel haben aber auch eine sensible Seite – sie brauchen viel Aufmerksamkeit und reagieren empfindlich auf Stress oder Konflikte in ihrer Umgebung.


[amazon table=“1219″]

Irischer Wasserspaniel

Irish Water Spaniel - irischer Wasserspaniel

Sie legen Wert auf eine saubere Wohnung und möchten dennoch nicht auf die Gesellschaft eines großen Hundes verzichten? Dann könnte der Irische Wasserspaniel das Richtige für Sie sein. Diese Rasse zeichnet sich durch ein gelocktes, dichtes Fell aus, das selten haart und daher weniger Pflege erfordert. Dennoch ist eine regelmäßige Fellpflege notwendig, um Verfilzungen zu vermeiden.

Der Irische Wasserspaniel ist ein sehr intelligenter und aktiver Hund. Er hat eine natürliche Begeisterung für das Apportieren und Schwimmen, daher ist eine ausgiebige Beschäftigung und Auslastung unerlässlich. Allerdings hat dieses Energiebündel auch seine eigensinnigen Phasen, die ein konsequentes Training erfordern.

In Sachen Familienfreundlichkeit punktet der Wasserspaniel mit seinem liebevollen und geduldigen Wesen. Er ist ein ausgezeichneter Spielkamerad für Kinder und liebt die Nähe seiner Bezugsperson. Seine Wachsamkeit macht ihn auch zu einem zuverlässigen Beschützer seines Territoriums. Es ist jedoch zu beachten, dass seine Lebhaftigkeit für sehr kleine Kinder oder ältere Menschen zu intensiv sein kann.

Airedale Terrier

Airedale Terrier

Sie wünschen sich einen Hund, der sowohl im Freien als auch im Haus aktiv ist, aber nicht die ganze Wohnung verunreinigt? Dann ist der Airedale Terrier die richtige Wahl. Sein dichtes, drahtiges Fell verliert kaum Haare, was den Reinigungsaufwand erheblich reduziert. Achten Sie jedoch darauf, dass sein Fell regelmäßig getrimmt wird, um Hautprobleme zu vermeiden.

Der Airedale Terrier ist ein mutiger, intelligenter und unabhängiger Hund. Er ist immer für ein Abenteuer zu haben und hat eine natürliche Neugier. Seine Unabhängigkeit kann jedoch manchmal als Sturheit ausgelegt werden, weshalb eine konsequente Erziehung wichtig ist.

In der Familie erweist sich der Airedale Terrier als treuer und liebevoller Begleiter. Er hat viel Energie zum Spielen und eignet sich gut für Familien mit Kindern. Sein Beschützerinstinkt macht ihn zu einem hervorragenden Wachhund. Er ist jedoch nicht immer verträglich mit anderen Haustieren und sollte daher frühzeitig sozialisiert werden.

Riesenschnauzer

Riesenschnauzer

Der Riesenschnauzer kann die Lösung sein, wenn Sie einen großen, robusten Hund suchen, der Ihre Wohnung nicht mit Haaren übersät. Sein dichtes, hartes Fell haart kaum und hält Schmutz gut ab. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Er braucht trotzdem regelmäßige Pflege, damit seine Haut gesund und sein Fell glänzend bleibt.

Der Riesenschnauzer ist intelligent, mutig und treu. Er ist immer auf der Suche nach einer Aufgabe und liebt die Arbeit. Er kann aber auch eigensinnig sein und braucht deshalb eine konsequente Hand und viel geistige Anregung.

Familien, die einen aktiven und aufmerksamen Begleiter suchen, werden den Riesenschnauzer lieben. Er versteht sich gut mit Kindern und beschützt seine Familie ohne zu zögern. Beachten Sie jedoch, dass er seine Kraft nicht immer richtig einschätzen kann und daher für Familien mit sehr kleinen Kindern nicht unbedingt geeignet ist.

Afghanischer Windhund

Afghanischer Windhund

Der Afghanische Windhund ist eine edle, große Rasse, die das Haus nicht mit Haaren überschwemmt. Sein langes, seidiges Fell haart nur wenig, erfordert aber intensive Pflege, um seinen charakteristischen Glanz zu erhalten.

Ein Afghane ist unabhängig, sensibel und manchmal etwas distanziert. Er ist ein geborener Jäger mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Bewegung. Zu Hause kann er aber auch ein ruhiger, majestätischer Begleiter sein.

Für Familien, die bereit sind, sich auf seine unabhängige Art einzustellen, kann der Afghane ein wunderbarer Begleiter sein. Er versteht sich gut mit Kindern und kann ein treuer Beschützer sein. Seine Unabhängigkeit und seine Jagdleidenschaft können ihn jedoch zu einer Herausforderung im Umgang mit anderen Haustieren und bei Spaziergängen ohne Leine machen.


[amazon table=“2494″]

Samojede

Samojede

Wider Erwarten könnte der plüschige Samojede der perfekte Kandidat für ein sauberes Zuhause sein. Trotz ihres dichten, üppigen Fells haaren diese Hunde außerhalb ihres zweimal im Jahr stattfindenden Fellwechsels nur wenig. Dann aber müssen Sie mit einer wahren „Haarexplosion“ rechnen und sich auf intensives Bürsten und Kämmen einstellen.

Der Samojede ist eine anpassungsfähige, freundliche und lebhafte Rasse. Sein fröhliches Wesen und sein ständiges „Lächeln“ verbreiten gute Laune und machen ihn zu einem charmanten Mitbewohner. Aber Vorsicht: Diese Hunde sind intelligent und neigen zu einer gewissen Sturheit, die ein geduldiges und konsequentes Training erfordert.

Als Familienhund ist der Samojede eine ausgezeichnete Wahl. Er liebt Kinder und verhält sich ihnen gegenüber geduldig und sanft. Seine Energie erfordert jedoch ein hohes Maß an Aktivität, und er kann aufgrund seiner Größe und Lebhaftigkeit kleine Kinder umwerfen.

Weimaraner

Weimaraner

Für Hundeliebhaber, die sich weniger Haare im Haus wünschen, könnte der Weimaraner die richtige Wahl sein. Sein kurzes, glänzendes Fell haart wenig und hält Schmutz fern. Seine Pflege geht jedoch über das Bürsten hinaus, da diese Rasse zu Hautproblemen neigen kann.

Der Weimaraner ist bekannt für seine hohe Intelligenz, seinen ausgeprägten Jagdtrieb und seine Energie. Er braucht anspruchsvolle geistige und körperliche Beschäftigung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Unbeschäftigte Weimaraner können destruktive Verhaltensweisen entwickeln.

Für aktive Familien, die gerne draußen sind und viel Zeit für Training und Spiel haben, ist der Weimaraner eine gute Wahl. Er liebt Kinder und ist ein treuer und wachsamer Beschützer. Sein ausgeprägter Jagdtrieb und seine Energie können jedoch für Familien mit kleinen Kindern oder anderen Haustieren eine Herausforderung darstellen.

Basenji

Basenji

Die edle und elegante Rasse des Basenji könnte die Antwort auf Ihre Suche nach einem großen, pflegeleichten Hund sein. Dieser besondere Vierbeiner ist dafür bekannt, dass er kaum Haare hat und nicht einmal bellt – stattdessen gibt er einzigartige Laute von sich, die an ein Jodeln erinnern.

Der Basenji hat einen unabhängigen und intelligenten Charakter, der ihn zu einem faszinierenden, aber auch herausfordernden Gefährten macht. Er ist erfinderisch und manchmal ein kleiner Ausbrecherkönig. Seine Erziehung erfordert daher Zeit, Geduld und liebevolle Konsequenz.

Der Basenji passt gut in aktive Familien, die viel Zeit mit ihm draußen verbringen können. Kindern gegenüber zeigt er sich liebevoll und geduldig. Sein ausgeprägter Jagdtrieb kann jedoch dazu führen, dass er kleinere Haustiere als Beute betrachtet.

Saluki

Saluki

Der Saluki, auch Persischer Windhund genannt, ist ein großer Hund mit seidigem Fell und wenig Haaren. Seine majestätische Erscheinung und sein elegantes Auftreten machen ihn zu einem echten Blickfang.

Vom Charakter her ist der Saluki sanft, unabhängig und zurückhaltend. Er ist intelligent und sensibel und braucht deshalb einen respektvollen und sanften Umgang. Trotz seines ruhigen Wesens hat er einen ausgeprägten Jagdtrieb und liebt es zu rennen – ein großer Garten oder regelmäßige Ausflüge in die Natur sind daher ein Muss.

Für Familien, die einen ruhigen, respektvollen und liebevollen Hund suchen, ist der Saluki eine wunderbare Wahl. Er ist geduldig und sanft im Umgang mit Kindern, kann aber aufgrund seiner Größe und seines Jagdtriebs eine Herausforderung für Familien mit sehr kleinen Kindern oder anderen Haustieren darstellen.

Italienisches Windspiel

Italienisches Windspiel

Die Italienische Windspiel, eine elegante und schlanke Rasse, besticht nicht nur durch ihr anmutiges Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre pflegeleichten Eigenschaften. Mit seinem kurzen, glatten Fell haart es nur wenig, so dass der Aufwand für die Fellpflege sehr gering ist.

Charakterlich ist die Italienische Windspiel liebenswert, intelligent und ein wenig eigensinnig. Er schätzt die Gesellschaft seiner Menschen sehr und kuschelt gerne auf dem Sofa. Trotz seines ruhigen Wesens braucht es jedoch regelmäßige Bewegung und geistige Anregung, um glücklich zu sein.

Für Familien kann der Italienische Windspiel ein guter Begleiter sein, solange es nicht zu turbulent zugeht. Er ist sanftmütig und verträglich, kann aber durch seine zarte Statur und sein sensibles Wesen von zu viel Trubel überfordert werden. Eine ruhige, liebevolle Umgebung ist ideal für diese feine Rasse.

Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback

Der Rhodesian Ridgeback ist ein großer, kräftiger Hund, der trotz seiner Größe erstaunlich wenig Haare hat. Sein kurzes, glänzendes Fell erfordert nur minimale Pflege, was ihn zu einem idealen Haushund macht.

Dieser Hund hat einen selbstbewussten, intelligenten und treuen Charakter. Er ist wachsam und beschützend, was ihn zu einem ausgezeichneten Wächter macht, aber eine konsequente Erziehung und Sozialisierung ist unerlässlich.

Der Rhodesian Ridgeback passt gut in aktive Familien, die bereit sind, viel Zeit mit ihm zu verbringen. Er versteht sich gut mit Kindern, solange er mit Respekt behandelt wird. Wegen seines ausgeprägten Schutzinstinkts und seiner Kraft sind jedoch klare Regeln und Grenzen wichtig.

Greyhound

Greyhound

Der Greyhound, auch Englischer Windhund genannt, zeichnet sich durch sein dünnes, kurzes Fell aus, das kaum Haare hat. Damit ist er ideal für alle, die wenig Zeit für die Fellpflege aufbringen können oder wollen.

Vom Wesen her ist der Greyhound für einen Windhund überraschend sanft und ruhig. Trotz seiner beeindruckenden Schnelligkeit und Wendigkeit ist er zu Hause eher entspannt und liebt es, auf dem Sofa zu liegen.

Er eignet sich gut für Familien, die einen ruhigen und liebevollen Begleiter suchen. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass der Greyhound seinen Auslauf braucht und instinktiv zur Jagd neigt. Deshalb sollte er an einem sicheren Ort oder an der Leine gehalten werden.

Schottischer Hirschhund

Schottischer Hirschhund

Der Scottish Deerhound ist eine große, majestätische Rasse mit rauem Fell, die trotz ihrer Größe und ihres dichten Haarkleides erstaunlich wenig Haare hat.

Vom Charakter her ist der Schottische Deerhound ein freundlicher und anhänglicher Riese, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Er ist sehr sanft und freundlich, was ihn zu einem liebevollen Familienmitglied macht.

Für Familien ist der Scottish Deerhound ein wunderbarer Begleiter, der sich gut mit Kindern versteht und bei entsprechender Sozialisierung auch mit anderen Haustieren auskommt. Beachten Sie jedoch, dass er viel Platz zum Bewegen und ein weiches Bett zum Ausruhen braucht, da er zu Gelenkproblemen neigt. Mit seinem sensiblen und anhänglichen Wesen ist der Scottish Deerhound eine Bereicherung für jeden Haushalt.

Lesen Sie mehr über die verschiedenen Hunderassen:

Neue Artikel

de_DEDeutsch